Die goldgelbe bis bräunliche Verfärbung von Edelstahlteilen einer Auspuffanlage ist ein vollkommen normaler physikalischer Prozess und kein Zeichen für einen Materialfehler oder minderwertige Qualität. Diese sogenannten Anlauffarben entstehen, wenn Edelstahl hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
Durch die Hitze bildet sich auf der Metalloberfläche eine hauchdünne, transparente Oxidschicht. Je nach Temperatur und Dicke dieser Schicht wird das Licht unterschiedlich gebrochen, was zu den sichtbaren Farbveränderungen führt, von Hellgelb über Gold und Braun bis zu Blau und Violett bei sehr hohen Temperaturen.
Die intelligente NAP-Lösung: Wir verstehen, dass eine makellose Optik, insbesondere am Fahrzeugheck, für unsere Kunden von großer Bedeutung ist. Deswegen sind die sichtbaren Endrohre unserer NAP-Anlagen in einer aufwendigen doppelwandigen Konstruktion gefertigt. Zwischen dem inneren, abgasführenden Rohr und der äußeren, sichtbaren Hülle befindet sich eine isolierende Luftschicht. Diese Konstruktion entkoppelt die äußere Wand thermisch vom heißen Abgasstrom. Dadurch erhitzt sich die sichtbare Oberfläche deutlich weniger, was die Bildung von Anlauffarben im sichtbaren Bereich effektiv verhindert, und eine dauerhaft brillante und neuwertige Optik gewährleistet.
links: Originalendrohr, rechts: doppelwandiges NAP-Endrohr