Fragen zum rechtlichen Rahmen und Zulassung

Muss ich eine NAP-Sportauspuffanlage eintragen lassen?

Die Antwort auf diese zentrale Frage hängt von der spezifischen Genehmigungsart ab, mit der Ihre NAP-Sportauspuffanlage ausgeliefert wird. Wir konzipieren unsere Produkte so, dass sie für Sie als Kunde maximalen Komfort innerhalb des komplexen rechtlichen Rahmens bieten.

Viele […]

Was bedeutet das E-Prüfzeichen (E-Nummer) auf meiner Auspuffanlage?

Das E-Prüfzeichen, oft auch als ECE-Genehmigung oder EG-Betriebserlaubnis bezeichnet, ist ein europaweit anerkanntes Genehmigungszeichen für Fahrzeugteile. Es bestätigt, dass die betreffende Auspuffanlage die strengen technischen Vorschriften und Geräuschemissionsstandards der Wirtschaftskommission für Europa (Economic Commission for Europe – […]

Gilt die EG Genehmigung auch in der Schweiz?

Eine in der EU erteilte EG- bzw. ECE-Genehmigung ist in der Schweiz nicht automatisch und garantiert gültig. Die Schweiz ist kein Mitglied der EU und unterliegt ihren eigenen nationalen Zulassungsvorschriften für Fahrzeugteile.

Obwohl eine ECE-Genehmigung von vielen kantonalen […]

Sind Klappenauspuffanlagen verboten?

Nein, Klappenauspuffanlagen sind nicht grundsätzlich verboten. Die weitverbreitete Unsicherheit zu diesem Thema entstand durch Gesetzesänderungen um die Jahre 2016 bis 2018, die sich jedoch nicht gegen die Klappentechnologie an sich richteten, sondern gegen deren missbräuchliche Nutzung.

  • Die alte, […]
Nach oben